Qualitätsmanagementbeauftragter  (m/w)
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w)
ID. Nummer: KZ2018_0045

Einsatzort:

Nördliches Rheinland-Pfalz

Branche:

Industrie

Besetzungszeitraum:

ab sofort
Festanstellung

Arbeitszeitumfang:

Teilzeit / Vollzeit

Ansprechpartner:

Anja Nassen

Telefon: 00 49 (0 26 89) 92 56-601
E-Mail: anja.nassen@pers-on.de

Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w)

Ihre Aufgabe:

Als Beauftragter der Geschäftsführung verantworten Sie die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM-Systems. Hierzu gehört die eigenverantwortliche Zertifizierung ebenso wie die Erstellung von Erstmusterprüfberichten und die Durchführung von Kunden-Audits. Sie bearbeiten Kunden- und Lieferantenreklamationen professionell und zeichnen verantwortlich für Mitarbeiterschulungen in Rahmen interner Audits. Die Erstellung von Reportings und Statis-tiken rundet Ihr Aufgabenprofil ab.

Ihre Aufgabe:

Als Beauftragter der Geschäftsführung verantworten Sie die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM-Systems. Hierzu gehört die eigenverantwortliche Zertifizierung ebenso wie die Erstellung von Erstmusterprüfberichten und die Durchführung von Kunden-Audits. Sie bearbeiten Kunden- und Lieferantenreklamationen professionell und zeichnen verantwortlich für Mitarbeiterschulungen in Rahmen interner Audits. Die Erstellung von Reportings und Statis-tiken rundet Ihr Aufgabenprofil ab.

Daten zu Ihrer Bewerbung

Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie eine gültige Emailadresse an

Dateien hochladen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Einwilligung zur Datenübermittlung

Ungültige Eingabe

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail, postalisch oder via Online-Bewerberformular). Im Folgenden informieren wir Sie über Umfang, Zweck und Verwendung Ihrer im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten. Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht und allen weiteren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden.

Umfang und Zweck der Datenerhebung

Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 BDSG-neu nach deutschem Recht (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (allgemeine Vertragsanbahnung) und – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind.

Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten auf Grundlage von § 26 BDSG-neu und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert.

Aufbewahrungsdauer der Daten

Wenn wir Ihnen kein Stellenangebot machen können, Sie ein Stellenangebot ablehnen, Ihre Bewerbung zurückziehen, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen oder uns zur Löschung der Daten auffordern, werden die von Ihnen übermittelten Daten inkl. ggf. verbleibender physischer Bewerbungsunterlagen für maximal 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt (Aufbewahrungsfrist), um die Einzelheiten des Bewerbungsprozesses im Falle von Unstimmigkeiten nachvollziehen zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

DIESER SPEICHERUNG KÖNNEN SIE WIDERSPRECHEN, SOFERN IHRERSEITS BERECHTIGTE INTERESSEN VORLIEGEN, DIE UNSERE INTERESSEN ÜBERWIEGEN.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein sonstiger Rechtsgrund zur weiteren Speicherung vorliegt. Sofern ersichtlich ist, dass die Aufbewahrung Ihrer Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist erforderlich sein wird (z. B. aufgrund eines drohenden oder anhängigen Rechtsstreits), findet eine Löschung erst statt, wenn die Daten gegenstandslos geworden sind. Sonstige gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Im Kaisergarten 24
56276 Großmaischeid
Telefon: 00 49 (0 26 89) 92 81 -323
e-Mail: info@pers-on.de

Newsletter

Logo pers on

pers•on
Personal- und Kommunikationsmanagement

Königsberger Str. 37 - 39
56269 Dierdorf